Ich hab momentan so viel um die Ohren, dass ich keine anständigen
Beiträge für meinen Blog zustande kriege – ich hoffe, das bessert
sich nicht erst in den Semesterferien.
Aber okay, was muss, das muss.
Die gute Corly lädt auch heute wieder zum Serienmittwoch ein und möchte wissen:
Welche
Jugendserie(n) habt ihr gesuchtet?
Ach herjee, da gab es wirklich einige. Ich fand Schule als Teenager
nur mäßig interessant, deshalb war Seriengucken neben dem Lesen
meine Lieblingsbeschäftigung. Wie (fast) alle Mädchen ab der
sechsten Klasse stand ich nicht nur auf die Muscial-Filme (High
School Musical und Camp Rock), sondern auch auf die
Disney-Serien, die mal nicht Zeichentrick waren:
Die
Zauberer vom Waverly Place habe
ich seit der ersten Folge geliebt, was wohl hauptsächlich daran lag,
dass ich ein großer Selena Gomez-Fan gewesen bin. Aber ich finde
auch heute noch den Humor der Serie einfach herrlich. Obwohl ich die
Serie schon einige Male gesehen habe, muss ich immer wieder lachen.
Sehr
witzig fand ich auch Hotel Zack & Cody,
obwohl ich mit den Sprouse-Zwillingen nie wirklich warm geworden bin.
Ich hab die Serie hauptsächlich wegen der Szenen mit Ashley Tisdale
und Brenda Song geguckt – ein Grund, weshalb ich die Nachfolgeserie
Zack & Cody an Bord
nie gesehen habe.
Zu
Hannah Montana kam
ich erst durch eine Freundin, die ein großer Fan von Miley Cyrus
war. Und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war. Ich würde
mir die Serie auch heute noch anschauen, denke ich.
Dank
dieser drei Serien bin ich nie wirklich von den Disney-Sitcoms
losgekommen, ich schaue zumindest immer mal kurz rein, wenn ich eine
neue entdecke (u. a. Hund
mit Blog, Jessie, Meine Schwester Charlie).
Aber mittlerweile bin ich da, glaube ich, raus gewachsen – ich
linse allerdings ab und zu meiner zwölfjährigen Schwester über die
Schulter, wenn sie so etwas guckt. 😀
Was
gab es sonst noch? Ach ja, ein paar Zeichentrickserien wie Kim
Possible und natürlich
Türkisch für Anfänger,
der Startschuss für meine Elyas M’Barek-Schwärmerei. Ursprünglich
war Josefine Preuß, die ich nach wie vor großartig finde, der
Grund, weshalb ich die Serie geguckt habe. Sie ist nämlich bis heute
in der Serie Schloss
Einstein, wo sie Anfang
der 2000er mitgespielt hat, meine absolute Lieblingsschauspielerin.
Ja…
und zu guter Letzt wurden in meiner Jugendzeit die Grundsteine für
meine Soap-Liebe gelegt. Diese hält bis heute und ich habe nicht
vor, sie aufzugeben. 😉
Neben
Telenovelas wie Verliebt
in Berlin und Anna
und die Liebe hatten es
mir ganz besonders diese beiden Soaps angetan:
Alles
was zählt, die einzige Soap,
von der ich die allererste Folge im Fernsehen gesehen habe. Dies war
2006 und mein Schicksal. Ich habe die Soap wirklich jahrelang jeden
Tag geguckt – beziehungsweise, als es später möglich war, die
Folgen online nachgeholt, wenn ich mal verhindert gewesen bin. Ab dem
Jahr 2011 habe ich nicht mehr so regelmäßig geguckt, weil mein
Lieblingscharakter den Serientod gestorben ist. Inzwischen finde ich
leider, dass sich in der Soap alles wiederholt, weshalb ich nur
selten mal rein schaue.
Und
dann natürlich Verbotene Liebe.
Eigentlich lief die Soap seit 1995, aber als Baby kann man schlecht
Fernsehgucken. Ich habe, glaube ich, dann mit ungefähr dreizehn
Jahren – also 2006 oder 2007 – angefangen, die Soap regelmäßig
zu gucken. Und ich war wirklich bis zur Einstellung der Serie im Jahr
2015 ein treuer Fan. Inzwischen gucke ich mir die Folgen aus den
90ern bei YouTube an.
Okay,
wie ihr seht, habe ich wohl viel zu viel Ferngesehen. 😉
Was
sind eure Lieblings-Jugendserien?
xoxo,
Lina Out.
Huhu,
LikeLike
Hey Corly, das ist ja mal ein langer Kommentar, danke. 🙂
Der Vorteil an Soaps ist ja, dass sie ziemlich lange laufen und man deshalb sowieso irgendwann über sie stolpert. Wobei ich schon finde, dass jede Soap ne andere Zielgruppe hat (meine Oma guckt z. B. „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“, womit ich so gar nicht warm werde). GZSZ ist ja auch eher auf Teenager/junge Erwachsene ausgelegt…
Aber klar, die ganzen Disney-Sitcoms kamen eben zu meiner Jugendzeit – logisch, dass du sie nicht so kennst wie ich (ist ja wahrscheinlich mit der Twilight-Reihe ganz ähnlich). 😀
Aber ich finde es sehr interessant zu sehen, was andere Altersgruppen in ihrer Jugend so gesehen haben.^^
LG, Lina
LikeLike
Bitte gerne. Ich mache immer solche langen Kommentare, wenn es was zu kommentieren gibt.
LikeLike
Eine Zeit lang hab ich mal GZSZ gesehen – die machen das schon gut, jeden Tag einen fetten Cliffhanger und man will unbedingt weiter sehen. Aber irgendwann nervt es, dass man täglich dran bleiben muss.
Ansonsten bin ich mit Lindenstrasse aufgewachsen. Jeden Sonntag mit den Eltern vor dem Programm. 🙂
LikeLike